
środa, 22 kwietnia 2009
wtorek, 21 kwietnia 2009
sobota, 18 kwietnia 2009
czwartek, 16 kwietnia 2009
Serienfotografie.
Man soll ein bestimmtes Motiv vorhaben. Eine Idee. Was will man eigentlich zeigen?
Z.B.Symetrie.
Auf jedem Foto sieht man was Gemeinsames und was Unterschiedliches die Fotos haben.
Was kann man durch Symetrie zeigen?
...Geschichte der Stadt.
Um ein gutes Foto zu machen, muss man sich um viele Sachen kuemmern.
Z.B.
-Beleuchtung
-Auschnitt
-Komposition
-Blickwinkel
Das alles beeinflusst wie werden unsere Fotos aufgenommen und wie werden sie interpretiert.

Wovon kan man mit Fotos erzaehlen?
Von allem.
Was wollte der "Autor" erreichen.
Wozu dient(e) der Bau.
Was fuer Menschen bewohnen ihn...

Oder koennen die Fotos Zeichen der Zeit zeigen:)

Serienfotos. Aehnlich, aber nicht gleich.
Z.B.Symetrie.
Auf jedem Foto sieht man was Gemeinsames und was Unterschiedliches die Fotos haben.

...Geschichte der Stadt.

Z.B.
-Beleuchtung
-Auschnitt
-Komposition
-Blickwinkel
Das alles beeinflusst wie werden unsere Fotos aufgenommen und wie werden sie interpretiert.

Wovon kan man mit Fotos erzaehlen?
Von allem.
Was wollte der "Autor" erreichen.
Wozu dient(e) der Bau.
Was fuer Menschen bewohnen ihn...

Oder koennen die Fotos Zeichen der Zeit zeigen:)

Serienfotos. Aehnlich, aber nicht gleich.
wtorek, 7 kwietnia 2009

Es war, als hätt´ der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blüten-Schimmer
Von ihm nun träumen müßt´.
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.
J. von Eichendorff
Mondnacht

Architektur Fotografie:
-Schwarz-Weiss (nicht immer-aber ohne Farben sieht man manchmal "mehr")
-Objektivitaet (nicht wie ich das sehe, sondern worum ging es einem Architekten)
-Licht-Schatten Spiel/Kontarste (Struktur zeigen)
-Bauwerkdienend
Ausserdem soll man drueber nachdenken wie (Aus welcher Perspektive, vom welchen Zugang) das Foto aussehen soll. Dazu muss man Dialog/Gegensatz, Zusammenhang, Konkurenz, Wechselwirkung von Umgebung und dem Bau, den man fotografieren will, beachten.
Und natuerlich alle Foto-Prinzipien beachten!:)
Goerlitz
Der dritte Teil 02. - 05. April 2009
Thema: Architektur-, und Event Fotografie.
Görlitz (poln. Zgorzelec, obersorbisch Zhorjelc) ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Görlitz. Die sechstgrößte Stadt des Freistaates Sachsen liegt in der Oberlausitz an der Lausitzer Neiße, die hier seit 1945 die Grenze zu Polen bildet. Der östlich der Neiße gelegene und wesentlich kleinere Teil der Stadt wurde durch die Grenzziehung in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgetrennt und bildet seitdem die eigenständige polnische Stadt Zgorzelec.
Die durch reiche spätgotische, renaissancezeitliche und barocke Bürgerhäuser in der Innenstadt und ausgedehnte Gründerzeitviertel bestimmte Stadt Görlitz blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont. Mit 3500 größtenteils restaurierten Baudenkmälern kann sie eines der besterhaltenen historischen Stadtbilder in Deutschland aufweisen und bildet das größte Flächendenkmal Deutschlands. Die Stadt ist Mitglied der Euroregion Neiße.
Qelle:Wikipedia, die freie Enzyklopaedie
Wyświetl większą mapę
Thema: Architektur-, und Event Fotografie.
Görlitz (poln. Zgorzelec, obersorbisch Zhorjelc) ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Görlitz. Die sechstgrößte Stadt des Freistaates Sachsen liegt in der Oberlausitz an der Lausitzer Neiße, die hier seit 1945 die Grenze zu Polen bildet. Der östlich der Neiße gelegene und wesentlich kleinere Teil der Stadt wurde durch die Grenzziehung in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgetrennt und bildet seitdem die eigenständige polnische Stadt Zgorzelec.
Die durch reiche spätgotische, renaissancezeitliche und barocke Bürgerhäuser in der Innenstadt und ausgedehnte Gründerzeitviertel bestimmte Stadt Görlitz blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont. Mit 3500 größtenteils restaurierten Baudenkmälern kann sie eines der besterhaltenen historischen Stadtbilder in Deutschland aufweisen und bildet das größte Flächendenkmal Deutschlands. Die Stadt ist Mitglied der Euroregion Neiße.
Qelle:Wikipedia, die freie Enzyklopaedie
Wyświetl większą mapę
Subskrybuj:
Posty (Atom)